
Die Art der Erstbepflanzung hängt von verschiedenen Faktoren ab / Susanne Schmich - Pixelio.de
Noch vor der Erstbepflanzung sollten sich Angehörige überlegen, wer sich regelmäßig und in welchem Umfang um das Grab kümmern wird. Denn davon hängt ab, welche Pflanzen ideal sind. Folgende Fragen sollten Angehörige zur Entscheidungsfindung für sich selbst beantworten:
- Besteht der Wunsch, sich selbst um die Grabpflege zu kümmern?
- Wie viel Zeit ist für die Grabpflege notwendig?
- Ist ausreichend Zeit für die Pflege der Pflanzen am Grab vorhanden?
- Soll sich ein Fachmann um die Grabpflege kümmern?
- Welche Leistungen sollte er übernehmen?
- Welches Budget steht für die Grabpflege zur Verfügung?
Von all diesen Fragen hängt ab, welche Pflanzen bei einer Erstbepflanzung des Grabs in Frage kommen, da einige Exemplare wesentlich pflegeintensiver sind als andere. Aber auch andere Faktoren spielen eine wichtige Rolle.
Erstbepflanzung
Nach der Beerdigung entsteht ein Grabhügel, der sich erst im Lauf einiger Monate setzt. Im Normalfall werden dafür drei bis sechs Monate veranschlagt. Einen genauen Zeitpunkt kann man pauschal nicht festmachen, da verschiedene Komponenten beachtet werden müssen. Dazu gehören die Witterungsbedingungen, die Jahreszeit und die allgemeine Bodenbeschaffenheit. Während dieser Zeit wird das Grab vorübergehend saisonal oder überhaupt nicht bepflanzt. Erst danach kann die Erstbepflanzung stattfinden.
Erstbepflanzung selbst übernehmen
Wenn Angehörige selbst die Grabpflege übernehmen wollen, empfiehlt es sich, Pflanzen zu wählen, die nicht viel Pflege brauchen. Grundsätzlich ist es ratsam, auf eine Wechselbepflanzung zurückzugreifen. Dies bietet den Vorteil, dass das ganze Jahr über auf dem Grab Pflanzen grünen und blühen. Bei der Wahl der Pflanzen sollte man zudem darauf achten, dass die Pflanzen sich über mehrere Jahre halten, damit das Grab nicht jedes Jahr komplett neu bepflanzt werden muss. Man kann sich diesbezüglich auch von einem Friedhofsgärtner beraten lassen.
Erstbepflanzung durch den Friedhofsgärtner
Bevor Angehörige einer Friedhofsgärnterei den Auftrag erteilen, sollten sie sich entscheiden, ob sie nur die Erstbepflanzung oder die dauerhafte Grabpflege in die Hände des Friedhofsgärtners geben wollen. Entscheidet man sich für ersteres, kann man mit der Unterstützung des Experten Pflanzen auswählen, die pflegeleicht sind und mehrere Jahre halten. Wer sich dafür entscheidet, die Grabpflege dauerhaft in die professionellen Hände des Friedhofsgärtners abzugeben, kann auch anspruchsvollere Pflanzen wählen. Je mehr Arbeit der Friedhofsgärtner erledigt, desto kostspieliger wird natürlich die Grabpflege.